Von Beginn an übernahmen die Hausherren gegen den souveränen Meister der Kreisliga B2 der vergangenen Saison die Spielkontrolle. Dünsbach kombinierte sich gefällig bis zum gegnerischen Strafraum, das Tor des Tages erzielte aber der Gast bereits nach 10 Minuten. Aus dem Nichts konnte Patrick Braun eine Flanke zum verwerten. Dünsbach reagierte wütend und kam schnell zu guten Abschlüssen. Zunächst konnte eine Hereingabe von Michael Riemann im letzten Moment noch geklärt werden. Nach 20 Minuten hatte Lutz Megerle den Ausgleich gleich zweimal innerhalb von Sekunden auf den Kopf, scheiterte aber am guten Gäste keeper Steffen Keicher. 10 Minuten später kam Alexander Herbst völlig frei zum Kopfball konnte aber den Ball nicht im Bitzfelder Tor unterbringen, so blieb es vor der Halbzeit bei der knappen Gästeführung. Direkt nach Wiederanpfiff kam Dünsbach zur besten Chance. Einen langen Ball konnte Felix Schaffert am Torwart vorbei bugsieren, Herbst stocherte den Ball unter großer Bedrängnis aber nur an den Pfosten. Bitzfeld agierte über das ganze Spiel ausschließlich mit langen Bällen und kam nur durch Distanzschüsse zu gefährlichen Abschlüssen. Mit schwindender Spielzeit wurde Dünsbach hektischer und fokussierte sich nun auch auf lange Bälle was wenig Erfolg brachte. Schlussendlich konnte Bitzfeld die knappe Führung über die Zeit retten und zieht relativ glücklich in die nächste Pokalrunde ein.
Pokalmärchen von Dünsbach 2 geht weiter!
Die Zweite Mannschaft des TSV Dünsbach schlägt die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen durch eine
geschlossene Mannschaftsleistung mit 4:1 und zieht in die dritte Runde des EBM-Papst Bezirkspokal ein.
Bereits nach 3 Minuten fiel der Führungstreffer für die Dünsbacher durch eine starke Einzelaktion von
Alexander Herbst. Dieser setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und schob den Ball gekonnt am
Schlussmann vorbei. Anschließend wurde das Spiel auf beiden Seiten zerfahren und es gab wenig Torchancen. Die Hengstfelder erholten sich vom Rückstand und kamen durch ihren Trainer Fredi Skurka zum ver-
dienten Ausgleich nach einer halben Stunde.
Kurz vor der Halbzeit gingen die Hausherren wieder in Führung. Das Sturmduo Herbst/Ebinger kombinierte
sich durch die Abwehrreihe, am Ende vollstreckte Dennis Ebinger zur 2:1 Halbzeitführung.
Nach der Halbzeit machten die Hengstfelder nochmal Druck, jedoch ohne zwingende Chancen zu erziehlen.
Die Vorentscheidung fiel in der 65. Minute durch Tim Nowak. Dieser war nach einem Standard Gedanken-
schnell und schob den Ball über die Linie. In der Schlussminute traf Jonathan Meyer-Sauter mit einem sehenswerten Kopfball zum 4:1 Endstand.
TSV Dünsbach verliert Pokalkrimi
Der TSV Dünsbach verliert in einem spannenden Spiel gegen TSV Neuenstein im Elfmeterschießen. Der Ausgleich der Gäste fällt mit dem Schlusspfiff.
Die Partie um den Einzug in die 3. Runde des ebmpapst-Bezirkspokals war von Beginn an ein hart umkämpftes Spiel. In der 12. Minute konnte Deniz Sahin durch Abstimmungsprobleme der Heimelf mit 1:0 in Führung gehen. Dünsbach erhöhte den Druck und glich folgerichtig zum 1:1 durch eine starke Einzelaktion von Florian Grahm aus. Die Partie nahm an Tempo auf.
Nach der Halbzeit erhöhte Dünsbach den Druck und kam auch zu einigen Chancen. Wieder einmal Florian Grahm brachte die Heimelf durch einen satten Fernschuss in der 72. Minute in Führung. Dünsbach konnte nach einem Eckball in der 90. Minute den Ball nicht klären und wurde durch einen sehenswerten Ausgleichstreffer durch Edwin Linger bestraft.
Das anschließende Elfmeterschießen entscheidet Neuenstein für sich.
4.Outlet Hohenlohe Cup
Samstag, 03.08.2019
ab 12:30 Uhr Volleyballturnier mit Pool und coolen Cocktails
14:00 Uhr Damenfussball TSV Crailsheim – SC Freiburg
16:00 Uhr Auftritt der TAC`s
16:30 Uhr Freundschaftsspiel TSV Dünsbach – SV Pülfringen
Anschließend gemütliches Beisammensein im Festzelt
Sonntag, 04.08.20019
10:00 Uhr Gottesdienst im Festzelt mit dem Posaunenchor Dünsbach
Ab 11:30 Uhr Mittagstisch im FESTZELT (im Vereinsheim keine Bewirtung!)
ab 12:30 Uhr 4.Outlet Hohenlohe Cup mit dem FC Langenburg, SV Onolzheim, FC Billingsbach, SpVgg Gammesfeld, TSV Schrozberg, BC Marktlustenau, SV Gailenkirchen und dem TSV Dünsbach
15:15 Uhr Auftritt der TAC`s
Für
das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt!
Am Sonntag gibt es am Nachmittag Kaffee und Kuchen!
Der Förderverein des TSV Dünsbach freut sich auf Euren Besuch!
Vorbereitung auf die Saiosn 2019/20
Die
Vorbereitung der Fussballer auf die neue Saison hat begonnen!
Folgende Vorbereitungsspiele stehen auf dem Plan:
16.07. TSV – Spfr Schwäbisch Hall 19:00 Uhr
20.07. TSV – SC Michelbach/Wald 16:00 Uhr
23.07. TSV 2 – FC Billingsbach 19:00 Uhr
24.07. TSV Assamstadt – TSV 19:00 Uhr
31.07. TSG Kirchberg/Jagst – TSV 19:00 Uhr
03.08. TSV – SV Pülfringen 16:30 Uhr
07.08. TSV Blaufelden – TSV 19:00 Uhr
14.08. TSV 2 – SGM Markelsheim/Elpersheim 19:00 Uhr
Die
aktuellen Spiele könnt ihr auch jederzeit auf fupa.de und fussbal.de einsehen.
Zudem werden wir euch über unsere WhatsApp Gruppe über Änderungen informieren.
Ihr seid noch nicht in der Gruppe dabei? Dann sprecht einfach Daniel (Kelly)
Kellermann oder Manuela Kellermann an. Dort werdet ihr immer über
Spielergebnisse der 1. und 2. Mannschaft informiert.
WorldGymnaestrada 2019
WorldGymnaestrada
Voller Stolz dürfen wir euch heute mitteilen das unsere Turnerin Elena Leidig ab heute bis 13.07. bei der WorldGymnaestrada für Deutschland an den Start gehen wird!
Die Gymnaestrada findet in Vorarlberg statt.
68 Nationen mit über 18.000 Teilnehmern sind dabei. Elena wird in der Showakrobatik am Montag/Donnerstag und Freitag turnen.
Am Dienstag findet ein Deutscher Abend mit Fabian Hambüchen statt.
Auf Sportdeutschland werden die Wettkämpfe übertragen!
Unserer Elena wünschen wir Erfolg und Spaß!!
Burgberg Lauf 2019

Hut ab vor unserem Lauftreff Team!! Bei brütender Hitze haben unsere Läuferinnen und Läufer erfolgreich beim Burgberglauf am vergangenen Sonntag teilgenommen. 3 Staffelteams haben die jeweils 7 km (pro Staffel Gesamt 21 km) mit Bravour gemeistert und sind unter den 13 besten Teams im Ziel angekommen. Wir sind stolz auf euch!!
Zeltlager 2019
Auch in
diesem Jahr kann das SGM Juniorteam seinen Nachwuchskickerinnen und -kickern
wieder eine tolle Jugendfreizeit anbieten.
Vom 27. Juli (Samstag) bis 3. August 2019 (Samstag) schlagen wir unsere Zelte
im schönen Markelsheim auf. Die Einladungen werden derzeit über die Betreuer
verteilt. Das Zeltlagerteam freut sich wieder auf viele Zeltlagerkinder!
Umfrage Vereinsleitbild TSV Dünsbach
Leitlinien TSV Dünsbach
Wofür steht der TSV? Welche Werte sind für dich
im Verein wichtig? Wie stark ist deine Identität mit dem
TSV Dünsbach? Das alles sind Fragen, die uns beschäftigen
die wir gerne beantwortet haben möchten. Wir wollen
unseren TSV für die Zukunft rüsten und für alle
Abteilungen und Verantwortlichen Leitlinien definieren,
die uns dabei helfen sollen, den Verein verantwortungsbe-
wusst zu führen und nach außen darzustellen.
Dafür brauchen wir deine Hilfe! Nimm dir als Mitglied des
TSV Dünsbach bitte 5 Minuten Zeit und beantworte über
den nachfolgenden Link die Fragen zum TSV. Du hilfst uns
damit, den Verein für die Zukunft Fit zu machen und
gemeinsame Werte und Ziele zu erarbeiten.
Bei Fragen stehen dir die Verantwortlichen des TSV gerne
zur Verfügung.